Weiter gehts im Dauersprint bei der Aufholjagd der 52 Bücher. Das Thema der 7. Woche lautet dummerweise
Kochbücher
Ich koche leidenschaftlich gern und bin auch im Besitz einer beträchtlichen Reihe an Kochbüchern, man betrachte das wunderbare Themenbild zur Projektreihe, welches lediglich einen Ausschnitt dieser beachtlichen Sammlung an kulinarischer Literatur zeigt. Aber letztendlich greife ich dann entweder doch auf die “Frei Schnauze kocht am mundgerechtesten”-Methode zurück oder stöbere für besondere Anlässe auf Chefkoch.de herum, schmecke das Rezept in Gedanken durch und wandle es dementsprechend ab.
Zum Glück hat das liebe Monster in dieser Woche auch ein zusätzliches Wahlthema verkündet, auf das ich mit Elan zurückgreifen möchte:
Handbücher (das wäre doch mal lustig. “Ich stelle euch heut das Handbuch meiner Kaffeemaschine vor. Es ist in 27 Sprachen verfasst, keine davon verstehe ich”…)
Handbücher klingt ja auf den ersten Blick nun nicht allzu spannend (der Zusatz des grünen Ungetüms allerdings schon
) es gibt allerdings tatsächlich ganze Fachwerke, welche sich mit den amüsanten Fehlübersetzungen von Bedienungsanleitungen auseinandersetzen und ein schmökern wert sind. Continue reading Kochen ohne Handbuch?
Auf den zweiten Glotz
- Das Jungbrunnen-Zauberbuch
Immer, wenn das Fellmonster "leichtes Thema" schreibt, verfalle ich schon vorauseilend in Schockstarre, nehme die Embryonalstellung ein und harre zitternd der Dinge, die da kommen mögen. Doch der ...
- Bibel, Brust und Bilderwahn
Mein Damen und Herren, liebe Spielkinder,
Wir befinden uns nunmehr in der 22 Woche von Fellmonsterchens 52 Bücher-Blogprojekt. Die Parade von Puscheligkeit und Puch hat also nun zum zweiten mal ...