Posts tagged Viehcher

Fesche Viehcher

Ein Outing:
Ich mag Krähen! Beeindruckende Lernleistung “Ziehe ich an der Schnur, geht die Pfanne runter.” Nun muss das Objekt der Begierde nur noch möglichst schnell in Sicherheit gebracht werden, bevor der Mechanismus wieder hochschnellt und einem den rechtmäßig ergaunerten Brutbeschleuniger wieder entwendet…

Satz warmer Ohren (8)

Wenn mehrere verstörende Faktoren zusammentreffen, wie etwa Montag, fehlende Sonne, Kälte, Arbeit, dann neigt das logische Denken zeitweilig zum Aussetzen.

Um diesen Nebenwirkungen des fatalen Zusammenspiels zwischen Zivilisation, Meteorologie und Zeit entgegenzuwirken, bedarf es schwerer Geschütze. Continue reading Satz warmer Ohren (8)

Mit Essen spielt man wohl

kreative augustine…zumindest, wenn es im Nachhinein noch der eigenen Verköstigung dienen kann.
Schließlich tun Katzen das auch. Zunächst wird sich mit dem zukünftigen Mahl noch ausgiebig vergnügt und anschließend wird es respektvoll schnabbuliert.

So starte ich also ganz ohne schlechtes Gewissen, weder was die ach so strenge Scheindiät betrifft, noch angesichts verbotener Essenspielereien in ein neues Projekt: “Der Kreative August”. Das erste Thema scheint noch recht einfach:

Gestalte ein einfaches Bild mit Hilfe von Obst und Gemüse

Das Motto ist klasse, denn es bietet mir nicht nur einen herrlichen Anlass, nachts, die Zeit zu der ich naturgemäß am kreativsten unterwegs bin, ungehemmt den Kühlschrank zu plündern. Zusätzlich konnte ich gleich auch noch ein kreatives Titelbild für die Teilnahme an einem weiteren Literatur-Projekt, der ABC-Challenge erstellen.
Die Idee: Ein gemeiner Bücherwurm frisst sich quer durchs Alphabet, repräsentativ dargestellt durch die konventionell eingebürgerten ersten drei Lettern A, B & C. Continue reading Mit Essen spielt man wohl

Satz warmer Ohren (7)

Ick werd grad ganz verrückt vor Glück! Toll! Toll! Supertoll!


Danke an Yuppielove für diesePerle musikalischer Völkerverständigung

Darauf eine Runde Scheißherzchen

.                                 ♥♥♥♥        ♥♥♥♥
.                               ♥♥♥♥♥♥     ♥♥♥♥♥♥
.                             ♥♥♥♥♥♥♥♥♥  ♥♥♥♥♥♥♥
.                            ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥              Da!
.                            ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥       Scheiß-HerzenHerz.
.                              ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥           Herzception, quasi.
.                               ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥        Besser geht ja wohl nicht.
.                                 ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
.                                   ♥♥♥♥♥♥♥
.                                     ♥♥♥♥
.                                        ♥

Und eine Runde Niedlichkeit:

“Na, kleine Katze, wie findst du das?!”

“Supertoll!”

“Ja, ich auch!

Da bin ich doch schon am frühen Morgen ganz kaputt von all dem Spaß!”

Lyrik zur Nacht

LesenGanz klar: Jetzt kommen die Glitzer-Vampire! Nana nana nana nana Batman!
Was würde besser zum gruseligen Auftakt der 41. Woche im Blogprojekt 52 Bücher bei Frollein von und zu Fellmonster passen, welches derzeit unter dem schaurigen Motto “Nachtgedanken” steht?
Aus den frühkindlichen Erfahrungen mit dem bewährten alten Gute-Nacht Märchen (in dessen Genuss offensichtlich 89% aller Teilnehmer_innen bei Fernseh-Quizshows nicht mehr gekommen sind. Märchenleser & Märchenkenner – eine aussterbende Spezies? Wie rettet sich das ZDF am besten ihre Million, wie bleibt Sat1 Millionär? Fragt die Kandidatinnen einfach, nach der Farbe von Rotkäppchen Kopfbedeckung!) erwachsen die ersten Erfahrungen mit Gruselmärchen. Vorzugsweise vorgetragen auf Klassenfahrten & in Ferienlagern und ganz ganz wichtig: Im flackernden Schein eines Lagerfeuers! Solltet ihr gerade kein Lagerfeuer zur Hand haben, tut es auch eine handelsübliche Taschenlampe. Continue reading Lyrik zur Nacht

Gib mir Tiernamen!

Lesen
Tiere sind schlichtweg grandios!

Auch wenn ich Menschen nicht mag, die es mit der Tierliebe übertreiben und ihre soziale Imkompetenz damit kompensieren – meist garniert mit fadenscheinigen Argumenten wie

“Tiere sind die besseren Menschen”.

 

Ich halte fest:

Es gibt auf beiden Seiten regelrechte Arschlöcher – ich weiß das, ich hab selbst ein Arschloch-Tier:

Hund und Katz

Es handelt sich um das harmlos wirkende Katerchen. Eine Katze im sprichwörtlichen Schafspelz.

Aber ich kann auch Po-Perforationen liebgewinnen. Ob Mensch oder Tier, ein wenig Freigeist (auch der bösartigen Sorte) wirkt halt anziehend.

Freaky R.I.P.

Der Vollständigkeit halber und weils so schön ist auch noch die andere Hälfte des persönlichen Zoos: "Freaky, der mit der Katze tanzte"

Tiere stehlen Menschen schnell die Show. Ob im Zirkus oder bei diesen unwitzigen Clipsammlungen mit den eingespielten künstlichen Lachern. Wenn man bei derartigen Sendungen den Ton ausschaltet, um die nervtötenden Kommentare nicht hören zu müssen, kann man sich wenigstens über die einzig authentischen Darsteller dieser Ansammlung von Gülle amüsieren, die lieben Viehcher. Continue reading Gib mir Tiernamen!