Frau Fellmonster stiftet auch in der 32 Bücher-Woche wieder Verwirrung. Diesmal mit dem Thema:
“[Ein] Buch für einen fiesen heißen Sommernachmittag ohne Klimaanlage”
Beim erfolgreichen Nachschlagen in einem handelsüblichen Lexikon dämmert mir auch langsam, worauf das Motto abzielt:
ACHTUNG! Abgewetzte Wetter-Polemik, wie sie an jeder oberflächlichen Straßenecke praktiziert wird
“Sommer” – ja, da war doch mal was. Das waren noch Zeiten. Kindheitserinnerungen durchfluten mich. Aus der derzeitigen meteorologischen Situation heraus kann ich mich jedoch eines saisonbedingten Leseverhaltens überhaupt nicht mehr entsinnen. Diese Zeiten scheinen so unheimlich fern. Ich beginne an einem kalten regnerischen Tag zu Lesen und wenn am nächsten Tag die mieseste Sommerhitze hereinbricht, lese ich einfach weiter, die abendlichen Gewitter werden die Jahreszeit schon wieder zur Vernunft bringen.

Doch andernorts scheinen sie noch zu existieren, die wirklich heißen Sommer, welche den noch Verstand vernebeln, den Geist zu matt zum regen Räkeln werden lassen.
Oder handelt es sich bei diesem Beitrag auf dem legendären Filmforum IMDb gar um skandalöse Enthülllungen, welche der aufgeklärten Öffentlichkeit keineswegs vorenthalten werden dürfen? Wie die Sachlage genau aussieht, überlassen wir lieber den Experten, den zahlreichen Kommentatoren der einschlägigen Plattformen und möglicherweise auch, gütig wie wir nun einmal sind, der BILD-Zeitung.
Wir hingegen wollen uns wieder angemesseneren Gefilden zuwenden: Continue reading Alkoholische Sozialisation
Auf den zweiten Glotz
- Nachruf auf Berlin
...nich uff die Hertha, die is mir voll schnuppe
Wir atmen tief ein.
Wir atmen tief aus.
Wir heißen uns selbst "Willkommen zurück" zum Online-Rollenspiele Blog mit literarischem ...
- Ein Buch namens Dietmar
ACHTUNG! ACHTUNG! Es folgt eine Durchsage:
Das hier vorgestellte Buch ist hyperphänomentastogigantomantistoberaffentittengeil!
Ich bin beileibe kein_e Freund_in von Superlativen & ...